Seiteninhalt
03.07.2023

Weltrekord mit mehr als 20 Kilometern Knopfband

Höfingen wagte am Sonntag, 18. Juni, einen Weltrekordversuch und veranstaltete dazu ein Gemeindefest für Groß und Klein. 20,6 Kilometer Knopfband legten viele fleißigen Hände ehrenamtlich im Ort aus. Die offizielle Bestätigung des Weltrekords durch das Rekordinstitut Deutschland (RID) ist bereits erfolgt. Das "längste Stoffband mit aufgenähten Knöpfen" darf nun den Titel "Zertifizierter Weltrekord" tragen. 

20,6 Kilometer Knopfband in Höfingen.

20,6 Kilometer Knopfband in Höfingen.  | © Max Volz

 

Rekord in Höfingen

Bereits vor acht Uhr legten zahlreiche fleißige Unterstützerinnen und Unterstützer von Vereinen, Schulen und Kindergärten Knopfbänder aus. Zahlreiche bunte Bänder zierten den Schulhof und Kindergarten, das Gemeindehaus und den Garten des Samariterstifts sowie den Sportplatz neben der Strohgäuhalle. Die Strecke wurde anschließend mit einem geeichten Messrad abgelaufen und zu Dokumentationszwecken gefilmt, sodass die Jury den Weltrekordversuch ordnungsgemäß besiegeln kann. 

Weltrekordversuch als Basis für die Quartiersarbeit

Mit einem großen Ortschaftsfest feierten die Höfingerinnen und Höfinger ihr Gemeinschaftsprojekt. Bei bestem Sommerwetter, leckerem Essen und einem bunten Programm feierten mehr als 600 Besucherinnen und Besucher den Weltrekordversuch. Gegen 15 Uhr stand das vorläufige Ergebnis fest: Insgesamt 20,6 Kilometer Knopfband wurden gemessen.

Die Idee des Weltrekordversuchs entstand anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Samariterstifts Höfingen im Jahr 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Weltrekordversuch jedoch erst in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Knopfband heißt, dass alle zehn Zentimeter ein Knopf ein zehn Zentimeter breites Stoffband ziert – die Maße erschließen sich mit Blick auf das zehnjährige Jubiläum des Samariterstifts.