Verkehrszählung: Grundlage für zukunftsgerichteten Stadtumbau
Um mit dem Umbau der Innenstadt nach dem Konzept "Stadt für Morgen" beginnen zu können, müssen vorher zahlreiche Daten erfasst werden.
Ein wichtiger Baustein ist die Erhebung des Verkehrsaufkommens an den neuralgischen Punkten in der Innenstadt.
Engelbergturm, Engelbergwiese (Copyright: 2019 Werner Riehm - www.FLY-FOTO.de) | © 2019 Werner Riehm - www.FLY-FOTO.de
Heute: 24-stündige Verkehrszählung
Heute am Dienstag, den 21. September, wird dafür eine 24-stündige Verkehrszählung an mehreren Standorten durchgeführt.
Videokameras stehen an folgenden Orten
- Neuköllner Platz
- Leonberger Straße/Brennerstraße
- Obi Kreisverkehr
- Römerstraße/Zufahrt Kaufland
- Römerstraße/Steinbeisstraße
Verkehrsbefragung
Im Oktober 2021 ist außerdem eine Verkehrsbefragung geplant, bei der Informationen zu den Verteilungen der Verkehrsströme im Stadtgebiet generiert werden sollen.
Die Befragung findet voraussichtlich an folgenden Standorten statt:
- Brennerstraße
- Eltinger Straße
- Leonberger Straße und
- Römerstraße
Die Verkehrsdaten werden vollständig anonymisiert. Sie werden ausschließlich genutzt, um mit Verkehrsuntersuchungen die Möglichkeiten und Auswirkungen der Stadtmitte-Umgestaltung zu erfassen und eine hohe Datengrundlage für die anstehenden Planungen zu erhalten.
Die Polizei wird insbesondere die Befragungen unterstützend begleiten, um eine Befragung im geordneten Verkehrsablauf zu ermöglichen.
Parkraumerhebung folgt
Außerdem wird für die Erstellung eines Parkraumbewirtschaftungskonzepts für die Stadt Leonberg eine Parkraumerhebung durchgeführt.
Diese wird ebenfalls im Oktober 2021 erfolgen.
Kontakt
Belforter Platz 1
71229 Leonberg