Seiteninhalt
31.01.2023

Theaterstück "Little Women" im Spitalhof zu sehen

Zum festen Pferdemarktprogramm gehört auch die Performance der bühne16 "Little Women" führt das Ensemble am 11., 18. und 19. Februar im Theater im Spitalhof auf. Karten sind im städtischen i-Punkt sowie auf Reservix und AdTicket erhältlich. 

Little Women

© bühne 16

 

Im Rahmen des Pferdemarkts

Als etablierter Programmpunkt führt die Theatergruppe bühne16 rund um den Pferdemarkt ihr aktuelles Stück im Spitalhoftheater Leonberg auf. In diesem Jahr ist es "Little Women", das bereits im Herbst letzten Jahres Premiere feierte. Nach mehreren krankheitsbedingten Ausfällen, spielt die bühne16 das Stück nun wieder: Am Samstag, 11. Februar, 18.30 Uhr, Samstag, 18. Februar, 18.30 Uhr und Sonntag, 19. Februar, 16 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro, ermäßigt 9 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro und ermäßigt 11 Euro. Karten sind erhältlich im i-Punkt im Rathaus, in der Stadthalle Leonberg, bei Reservix.de und adticket.de. Der Klassiker "Little Women" der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott aus dem Jahr 1868 wurde schon mehrfach verfilmt, als Theaterstück existierte es von Marian De Forest aber lediglich in englischer Sprache. Eigens für die bühne16 wurde die Geschichte, die in den 1860er-Jahren während des amerikanischen Bürgerkrieges spielt, ins Deutsche übersetzt und für die Theatergruppe angepasst.

"Little Women" erzählt die Geschichte von Familie March, die in guten wie in schlechten Zeiten ihr Leben meistert. Während der Vater im Bürgerkrieg dient, muss sich die Mutter um die Familie kümmern. Die vier sehr unterschiedlichen Schwestern teilen sich die Freuden und Schmerzen auf dem Wege des Erwachsenwerdens. Die unbeugsame Jo will Schriftstellerin werden und sich nicht in Rollenmuster fügen, während Meg, der Traum aller heiratswilligen Männer, der Ehe entgegenfiebert. Amy, die egozentrische und künstlerisch begabte Frau, träumt von einem Leben und der Malerei in Paris. Die schüchterne und musikalisch talentierte Betty ist die ruhigste der vier Mädchen und gilt als Friedensstifterin. Trotz des ernsten Hintergrundes bleibt das Stück unterhaltsam und ist mit jeder Menge Humor ausgestattet.