Seiteninhalt
17.03.2023

Temperaturen in den Bädern werden angehoben

Die Bäder in der Engelbergstadt kehren zum Wochenende wieder zum Normalbetrieb hinsichtlich der Wasser- und Lufttemperaturen zurück. Auf Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern wurde das Thema am Donnerstag, 9. März, im Beirat für Bäderangelegenheiten einstimmig empfohlen. 

Auch architektonisch erfreut das Hallenbad die Besucher.

Auch architektonisch erfreut das Hallenbad die Besucher.  | © Stadt Leonberg

 

Auf Wunsch der Bürgerinnen und Bürger

Aufgrund der erwarteten Gasmangellage und allgemeiner Energieeinsparungen wurden im vergangenen Jahr die Temperaturen in den Bädern gesenkt und die Sauna geschlossen. Da sich die Energielage wieder stabilisiert hat, werden die Temperaturen im Hallenbad und im Leobad nun wieder angehoben. Das hat der Beirat für Bäderangelegenheiten am Donnerstag, 9. März, einstimmig empfohlen. Die Rückkehr zum Normalbetrieb ist auch im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, die der Bäderleitung zu niedere Temperaturen, vor allem im Lehrschwimmbecken zurückmeldeten.

Im Hallenbad wird die Wassertemperatur im Lehrschwimmbecken von aktuell 28 Grad auf 30 Grad erhöht. In der Schwimmhalle wird die Lufttemperatur von 30 auf 32 Grad angehoben. Einzig die Temperatur im Sportbecken von aktuell 26 Grad wird vorerst beibehalten werden.

Öffnet das Leobad im Frühling, werden auch hier in allen Becken die normalen Temperaturen wiederhergestellt. Die Becken werden über die Solaranlage mit Unterstützung durch die gasbetriebenen Blockheizkraftwerke beheizt. 

Sauna öffnet im Herbst

Die Sauna wird im Herbst wieder in Betrieb genommen, wenn das Leobad schließt und das Hallenbad öffnet. Es sind keine Einschränkungen im Betrieb der Saunakabinen und des Außenbeckens geplant.