Stadtmarketing ist beim Glemseck 101 vor Ort
Beim Glemseck 101 pilgern jährlich tausende Motorradliebhaber in die Engelbergstadt. Bei der Großveranstaltung wird dieses Mal auch das Stadtmarketing präsent sein, um über Sehenswürdigkeiten zu informieren, Ausflugstipps zu geben und exklusive Souvenirs anzubieten.
Am ersten September-Wochenende findet vor den Toren Leonbergs erneut das legendäre Motorrad-Festival Glemseck 101 statt. Über 40.000 Bikerfreunde aus ganz Europa werden erwartet. Kein Wunder: Bis in die 60er-Jahre hinein haben sich auf der Solitude-Strecke rund um das Glemseck die zwei- und vierrädrigen Legenden des Motorsports aufregende Rennen geliefert.
Große Tradition
Das Glemseck 101 bietet in diesem Jahr eine über drei Kilometer lange Händlermeile, Shows, Live-Bands, Gastronomie, die Möglichkeit zum Probefahren, einen Motorrad-Gottesdienst und als Höhepunkt die international bekannten 1/8 Meile-Sprint-Rennen. Der Eintritt ist frei. Alle Infos sowie das detaillierte Programm finden Interessierte auf der Webseite des Veranstalters www.glemseck101.de
Stadtmarketing ist dabei
Das Stadtmarketing Leonberg ist mit einem Infostand das ganze Wochenende über vor Ort, um die Gäste aus Nah und Fern mit Infos über Sehenswürdigkeiten der Stadt und Ausflugstipps zu versorgen. Die Mitarbeiterinnen präsentieren außerdem die exklusiv für das Motorradtreffen Glemseck 101 aufgelegte, limitierte Souvenir-Edition, bestehend aus einer Tasse im Silbermetallic-Look, Kapselheber-Magnet, Bierdeckel, Aufkleber und Klebe-Tattoos, die auch gerne direkt vor Ort "tätowiert" werden.
Grundlage der neuen Souvenirs ist der weltbekannte und beliebte Sympathieträger, der Leonberger Hund, der aus gegebenem Anlass rockig gestylt wurde. Nicht nur Motorrad-Fans können außerdem ein praktisches Multitool aus Edelstahl mit 21 Funktionen erwerben, natürlich mit dem Leonberg-Logo. Wichtig: Am Infostand ist nur Barzahlung möglich.
Der Infostand befindet sich im Zentrum der Veranstaltung, schräg gegenüber des Hotels Glemseck, zu folgenden Zeiten:
Freitag: 18 bis 22 Uhr
Samstag: 10 bis 22 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Der i-Punkt im Neuen Rathaus bleibt während des Glemseck-Events geschlossen.