Seiteninhalt
07.02.2023

Kostenlose Periodenprodukte an allen weiterführenden Schulen

Was vergangenes Jahr als Pilotprojekt im Johannes-Kepler-Gymnasium startete, hat sich nun bewährt: In allen weiterführenden Schulen in städtischer Trägerschaft stehen kostenfreie Periodenprodukte zur Verfügung. 

Karolin Kreiner (links) ist Sprecherin der Projektgruppe "Period". Lisa-Maria Thaler, Teja Rajh, Hannah Keis, Emma Hering betreuen das Projekt im Albert-Schweitzer-Gymnasium.

Karolin Kreiner (links) ist Sprecherin der Projektgruppe "Period". Lisa-Maria Thaler, Teja Rajh, Hannah Keis, Emma Hering betreuen das Projekt im Albert-Schweitzer-Gymnasium.  | © Leila Fendrich

 

Projekt des Jugendforums 2022

Angeregt vom Jugendausschuss, umgesetzt von Leonberger Jugendlichen: Wer in der Engelbergstadt auf eine weiterführende Schule geht, kann nun auf kostenlose Periodenprodukte zurückgreifen. Das hat der Jugendausschuss mit seiner Projektgruppe "Period" sichergestellt.

"Beim Jugendforum 2022 haben wir uns für die Projektgruppe 'Period' eingeschrieben. Danach haben wir mit der Schulleitung gesprochen und das dann relativ schnell umgesetzt“, erklärt die Schülerin Emma Hering. Gemeinsam mit ihren Kameradinnen Lisa-Maria Thaler, Hannah Keis und Teja Rajh kümmert sie sich im Albert-Schweitzer-Gymnaium darum, dass die Boxen aufgefüllt werden. Dafür steht im Sekretariat eine Kiste mit Periodenprodukten bereit.

Bewährt hatte sich die Idee schon im Vorfeld: Die Boxen mit den Periodenprodukten hat der Jugendausschuss im Jahr 2022 am Johannes-Kepler-Gymnasium getestet. Schnell war klar, dass das Konzept gut ankommt und die Produkte nicht missbraucht oder entwendet werden. "Uns geht es darum, das Thema Periode zu enttabuisieren. Niemand soll sich für die Periode schämen müssen", sagt Karolin Kreiner, die Sprecherin der Projektgruppe "Period".

Ein bis zwei Periodenboxen stehen nun den jungen Leonbergerinnen an jeder weiterführenden Schule zur Verfügung: Am Johannes-Kepler-Gymnasium, am Albert-Schweitzer-Gymnasium, an der Ostertag-Realschule und an der Marie-Curie-Schule. Die Kosten dafür trägt die Stadtverwaltung. Die Gerhart-Hauptmann-Realschule hat bereits ein eigenes System kostenloser Periodenprodukte umgesetzt.