Seiteninhalt
15.06.2023

Kinder- und Jugendtage und Tage der internationalen Begegnung

Zu den diesjährigen Kinder- und Jugendtagen und Tagen der internationalen Begegnung am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, lädt die Stadt Leonberg alle Interessierten ein. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn und der Internationale Rat eröffnen die Feierlichkeiten am Samstag, um 14 Uhr. Anschließend folgen Auftritte der Leonberger Grundschülerinnen und -schüler. Danach beginnt das Unterhaltungsprogramm von der Stadthalle bis rund um den Sprudlerberg für die verschiedenen Zielgruppen. 

Die Kinder- und Jugendtage & Tage der internationalen Begegnung 2022

© Uta Rometsch

 

Programm am Samstag

Bereits ab 13.30 Uhr spielen am Samstag, 8. Juli, die Jugendkapellen der Lyra Leonberg und des Musikvereins Höfingen zur Unterhaltung der Gäste. Offiziell eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, den Mitgliedern des Internationalen Rats und den Grundschülerinnen und Grundschülern aus den Leonberger Kernstadtschulen mit ihrer Aufführung. Auf der großen Wiese zwischen Stadthalle und Sprudelberg bildet die Hauptbühne den Mittelpunkt, umrahmt von unterschiedlichen Unterhaltungs- und Bewirtungsangeboten der Vereine.

Im Skatepark wird am Samstagnachmittag ab 16 Uhr für alle Altersklassen ein Skatecontest angeboten, bei dem auch Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner winken. Ab 20 Uhr spielt The Night Live Band auf der Hauptbühne und heizt das Publikum im Stadtpark an. 

Programm am Sonntag

Der Sonntag, 9. Juli, startet mit einem ökumenischen Familiengottesdienst um 10 Uhr auf der Hauptbühne. Das Bühnenprogramm am Sonntag steht ganz im Zeichen der Internationalen Begegnung. Es werden Tänze und Musik aus sieben Nationen gezeigt – darunter etwa aus dem Kosovo, der Ukraine, Griechenland und Pakistan. Zudem lädt ein vielfältiges Mitmach- und Bewirtungsangebot auf dem Platz zum Verweilen ein.

Alle zwei Stunden zeigt am Sonntag, ab 11.30 Uhr, das Theater Fahrrad abseits der großen Bühne Märchen und andere Geschichten für Kinder. Die Kulisse trägt der Spieler als Bauchladen direkt vor sich und wechselt diese auch innerhalb der Spielzeit.

Street-Soccer-Turnier, Rockmusik und Modellbauschiffe

Ein Höhepunkt an beiden Tagen ist das Street-Soccer-Turnier auf dem Parkplatz der Stadthalle, das in den Altersgruppen der Klassenstufen drei bis zehn ausgetragen wird. Anmeldungen hierfür sind auf der Webseite der Stadtverwaltung unter www.leonberg.de/StreetSoccerAnmeldung2023 bis Freitag, 30. Juni, möglich.

Das Jugendhaus bietet mit dem "Rock auf der Seebühne" am Samstag zwischen 15.30 und 23 Uhr und am Sontag zwischen 15.30 und 19 Uhr ein alternatives Bühnenprogramm auf dem Stadtparksee. Dort stehen zudem an beiden Tagen Modellbauschiffe und andere Fahrzeuge zum Ausprobieren bereit, auch ein "Kapitäns-Patent" kann dort erworben werden. 

Das vollständige Bühnenprogramm

Samstag, 8. Juli

13.30 Uhr

Jugendkapellen Lyra Leonberg und MV Höfingen

14 Uhr

Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Georg Cohn und dem Internationalen Rat

14.15 Uhr

Auftritte der Schülerinnen und Schüler der Leonberger Kernstadt-Grundschulen; Moderation: Ebru Gelec, Rektorin der Mörikeschule

15 Uhr

Tanzshow , Ballettschule Evi Ritter

15.25 Uhr

Ballett und Hip-Hop Tänze, Plaza Fitnesscenter

15.45 Uhr

Turnshow, Turnabteilung SV Leonberg/Eltingen

16.10 Uhr

Kindertanzen, TSC Höfingen

16.30 Uhr

Street Dance und Rap, Jugendcafé Siesta

20 Uhr

The Night Live Band


Sonntag, 9. Juli

10 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst, Kinderkirchen der evangelischen Kirchengemeinde Eltingen und der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes

12.30 Uhr

Kosovarische Volkstänze, Kosovarischer Kulturverein

13 Uhr

Musik aus der Ukraine, Ukrainer in Stuttgart e.V.

13.30 Uhr

Darbietung Kinder und Gesang Herren, Arabisch-Islamischer Kulturverein

14 Uhr

Rangeela Bollywood- und Bauchtanzgruppe, Dostana Pakistanischer Kulturverein

14.30 Uhr

Griechische Traditionstänze der Kindergruppe, Griechischer Elternverein

15 Uhr

Darbietung der Kindergruppe, VDV

15.30 Uhr

Musik und Tanz aus der Türkei, DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde zu Leonberg

16 Uhr

Italienische Volkstänze – Comitato Genitori Italiani Scuola Leonberg

16.30 Uhr

Griechische Traditionstänze der Erwachsenenegruppe, Griechischer Elternverein

17 Uhr

Kosovarische Volkstänze, Kosovarischer Kulturverein

17.30 Uhr

Musik aus der Ukraine, Ukrainer in Stuttgart e.V.

18 Uhr

Rangeela Bollywood und Bhangra Boys, Dostana Pakistanischer Kulturverein