Internationale Schelling-Gesellschaft kommt Ende Januar nach Leonberg
Die Internationale Schelling-Gesellschaft wird am Freitag, 27. Januar, zum Geburtstag des Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling in Leonberg zu Gast sein. Dr. Jesper Lundsfryd Rasmussen von der Universität Kopenhagen ehrt den in der Engelbergstadt zur Welt gebrachten Dichter und Denker mit einem Abendvortrag mit dem Titel "Vom Totschlag zur Anerkennung der Natur" ab 19.30 Uhr im Stadtmuseum. Der Eintritt ist frei.
© Veranstalter
Mit Vortrag von Dr. Rasmussen
Bekanntlich warf Schelling in den Stuttgarter Privatvorlesungen seinem Kollegen vor, Fichtes Philosophie sei nicht weniger als ein völliger Totschlag der Natur. Stattdessen wählte Schelling die menschliche Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände als Ausgangspunkt. Nicht nur die Kultur, sondern auch und vor allem die Natur muss aus Schellings Sicht hinzugenommen werden, um die spezifisch menschliche Freiheit zu verstehen. Diesen Ansatz übernahm Henrik Steffens und erweiterte ihn zu seiner zweibändigen Anthropologie.
Dr. Jesper Rasmussen zeichnet in seinem Vortrag anlässlich des Geburtstags des Philosophen im Leonberger Stadtmuseum, Pfarrstraße 1, nach, wie die Aufnahme der Philosophie Schellings bei Steffens dargestellt und entfaltet wird, was eine Anerkennung der Natur im zeitgenössischen und aktuellen Kontext laut Steffens heißen könnte. Alle Interessierten sind eingeladen seine Ausführungen zu hören. Der Eintritt ist frei.