Seiteninhalt
24.01.2023

Geflügelpest bei einer Wildgans im Stadtpark bestätigt

In Leonberg wurde eine Graugans am Stadtparksee mit Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, tot gefunden. Den Verdacht bestätigte am Montag, 23. Januar, das Veterinäramt. Das Landratsamt verzichtet derzeit auf ein Aufstallungsgebot, appelliert aber an alle Halterinnen und Halter von Nutzgeflügel, dies freiwillig zu tun. 

Im Stadtpark gibt es viele Graugänse.

Im Stadtpark gibt es viele Graugänse.

 

Für Menschen ungefährlich

Sollten weitere Tiere mit dem Virus der Geflügelpest entdeckt werden, werde man weitergehende Maßnahmen erlassen, ist in einer Mitteilung des Kreises zu lesen. Das Landratsamt fordert darin außerdem alle Geflügelhalterinnen und -halter in Leonberg sowie den umliegenden Gemeinden auf, penibel auf Biosicherheitsmaßnahmen zu achten, damit sich keine weiteren Tiere in der Nutzgeflügelhaltung anstecken.

Um das Seuchengeschehen einzudämmen, hat das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz eine Allgemeinverfügung erlassen, die für jeden Geflügelhalter und jede Geflügelhalterin in Baden-Württemberg gilt. Auch Kleinsthaltungen mit nur sehr wenigen Hühnern, Gänsen und Enten sind betroffen.

Die genauen Bestimmungen der Allgemeinverfügung gibt es auf den Webseiten des Veterinäramts, www.lrabb.de/Veterinaerdienst, und des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, www.mlr.baden-wuerttemberg.de. Allgemeine Informationen zur Geflügelpest, die aktuelle Risikoeinschätzung und Anleitungen für Biosicherheitsmaßnahmen auch für Kleinsthaltungen, finden Betroffenen und Interessierte auf der Webseite des Friedrich-Löffler-Instituts unter www.fli.de.

Weiterhin sind alle Geflügelhalterinnen und -halter aufgefordert, ihre Haltung beim Veterinäramt zu registrieren. Auch Hobby- und Kleinsthaltungen sind verpflichtet ihre Geflügelhaltung anzumelden. Formulare gibt es auf der Webseite des Veterinäramts oder können angefordert werden unter 07031 663-1468 oder veterinaer-lebensmittel@lrabb.de.

Hintergrund: Die Geflügelpest, besser bekannt als Vogelgrippe, ist eine in den meisten Fällen tödlich verlaufende Virus-Erkrankung für eine Vielzahl an Vogelarten. Zuletzt gab es im Nachbarlandkreis Tübingen mehrere bestätigte Fälle. Eine Gefährdung für Menschen durch das Virus besteht derzeit nicht.