Seiteninhalt
14.08.2023

Erstes Netzwerktreffen im Gewerbegebiet LeoWest

Alle Firmen, die sich seit dem Spatenstich im Jahr 2017 im neuen Gewerbegebiet LeoWest angesiedelt haben, waren zum ersten Netzwerktreffen des Gebiets eingeladen. Dieser Einladung der Stadt Leonberg sind 20 Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmengefolgt. Sie kamen am Donnerstag, 27. Juli, bei der Mitutoyo Deutschland GmbH zusammen. 

Das Gewerbegebiet LeoWest aus der Vogelperspektive.

Das Gewerbegebiet LeoWest aus der Vogelperspektive.  | © Stadtverwaltung

 

Gelegenheit für Austausch

Oberbürgermeister Martin Georg Cohn begrüßte die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter. „LeoWest hat sich zu einem beispielgebenden Gewerbegebiet entwickelt mit einer gigabitfähigen Infrastruktur, viel Grünraum, in hervorragender Lage und einer modernen Bebauung. Dazu haben Sie und Ihre Unternehmen mit ihren Bauvorhaben maßgeblich beigetragen.“

Hartmut Zeller, Standortleiter der Mitutoyo Deutschland GmbH in Leonberg, stellte in seinem Impulsvortrag die japanischen Wurzeln seines Unternehmens vor und führte die Gäste durch die hochmodernen Ausstellungsflächen sowie die Messräume. "Mit dem neuen Solution Center untermauerte Mitutoyo seine Standorttreue zu Leonberg. Hier entstand bereits 1981 unsere damals zweite deutsche Niederlassung. Bis heute ist der deutsche Vertriebsmarkt der wichtigste in Europa."

Bei Häppchen und Getränken tauschten sich die Teilnehmenden des Netzwerktreffens anschließend aus. Wirtschaftsförderer Benjamin Schweizer freut sich über die Resonanz: "Dieses Auftakttreffen stärkt den Dialog der Firmen untereinander und mit der Stadt Leonberg – denn trotz der unterschiedlichen Tätigkeiten und Branchen stehen die Firmen oftmals vor ähnlichen Themen und Herausforderungen. Deshalb ist der Austausch zu jeder Zeit wertvoll."

Das Treffen brachte schnell die ersten Ideen hervor: Im kommenden Jahr planen die Unternehmen im Gewerbegebiet LeoWest in Kooperation mit der Stadt Leonberg einen Tag der offenen Tür, um ihre Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmen als Arbeitgeber zu präsentieren. 

Über das Gewerbegebiet LeoWest

Auf etwa sieben Hektar Fläche wurden insgesamt zwölf Bauprojekte umgesetzt. Inzwischen sind 17 Firmen aus vielfältigen Branchen im Gewerbegebiet angesiedelt: IT und Vertrieb, Transportdienstleistungen, Handwerk, Messtechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Finanzdienstleistungen.

Derzeit setzt die Firma Osmo Membrane Systems ihren Umzug von Korntal-Münchingen nach LeoWest um. Die Bäckerei Trölsch baut eine neue Filiale, die voraussichtlich Ende 2023 eröffnen und untere anderem auch die Mitarbeitenden der Firmen im Gebiet versorgen wird.