Seiteninhalt
19.07.2023

Erfolgreicher Start für das Leonpalooza-Festival

Das Leonpalooza ist ein großer Erfolg. Ein Rückblick auf fünf grandiose Abende mit vielen Besucherinnen und Besuchern zeigt gute Laune, tolle Musik und unvergessliche Momente. Die Gäste erwartet weiterhin ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bis einschließlich Sonntag, 23. Juli.  

Leonpalooza 2023 Teil 1

 

Fünf von zehn Konzertabenden

Seit Donnerstag wird auf dem Bürgerpatz gefeiert. Fünf Konzerte wurden bisher gespielt. Das Leonberger Festival eröffnete in diesem Jahr NENA mit einem ausverkauften Konzert am Donnerstag, 13. Juli. Auch THE HOOTERS, Andreas Kümmert, Kim Wilde und Chris de Burgh standen bereits auf der Bühne auf dem Bürgerplatz. Die Stimmung war großartig. Es wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Die zweite Woche des Leonpalooza startete mit Götz Alsmann am Dienstag, 18. Juli. Danach finden bis einschließlich Sonntag, 23. Juli, jeden Abend Konzerte statt. Es folgen Sago Song Salon, Jethro Tull, die Stuttgart Burlesque Revue und SWR1 Pop & Poesie. Zum Festivalabschluss kommt MARKUS mit seiner "Ich will Spass!"-Show – 40 Jahre Neue Deutsche Welle mit den Originalkünstlern aus den 1980er-Jahren.

NENA hatte zum Auftakt ihre 99 Luftballons dabei. Während das wohl bekannteste Lied der Sängerin lief, spielten sich die Gäste auf dem Bürgerplatz einen großen weißen Luftballon hin und her. THE HOOTERS brachten am Freitag, 14. Juli, mit allerhand Instrumenten – von der Bassgitarre, zur Mandoline bis hin zur Blockflöte – die Besucherinnen und Besucher mit ihren Hits wie "Satellite", "Johnny B" oder "All you Zombies" zum Beben. Die Fans waren begeistert.

Rockige Gitarrenriffs lieferte Andreas Kümmert mit seiner unverkennbaren Stimme bei der Supportshow für Kim Wilde. Für die Pop-Ikone hatten Fans in der ersten Reihe nicht nur selbst gebastelte Plakate, sondern auch Blumensträuße dabei. Leider musste das Konzert wegen des Unwetters unterbrochen werden. Die Stadt Leonberg befand sich in enger Kommunikation mit dem Deutschen Wetterdienst. Kaputte Scheinwerfer, eine nasse Bühne sowie schlechte Wettervorhersagen ließen keine andere Alternative als eine Absage zu. Alle Ticketinhaberinnen und -inhaber können den Abschluss des Festivals mit der NDW-Show von Markus Mörl zum halben Preis besuchen.

Am Sonntag, 16. Juli, kam Chris de Burgh auf den Bürgerplatz. Viele "Ladies in Red" kamen zum ausverkauften Konzert. Trotz Sitzplätzen hielt es gegen Ende niemanden mehr auf den Stühlen. Der irische Weltstar schaffte mit seiner One-Man-Show eine unvergleichliche Atmosphäre.

Tickets für die Konzerte sind auf www.leonpalooza.de, bei Reservix und bei der Vorverkaufsstelle der Stadthalle montags bis donnerstags, von 14 bis 17 Uhr, erhältlich.

Alle Fotos: Wolfgang Weichert.