Seiteninhalt
13.12.2022

Christbäume am 7. Januar ganz bequem vor der eigenen Haustür ablegen

An Weihnachten sorgen Fichte, Tanne oder Kiefer für weihnachtliche Stimmung im Wohnzimmer. Nach den Feiertagen ist damit Schluss – und der Baum muss weg. Aber wohin eigentlich mit dem Ungetüm? 

Christbaum

 

Wohin mit der Tanne nach Weihnachten?

Viele Bürgerinnen und Bürger fahren ihren Weihnachtsbaum an den Häckselplatz auf dem Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie in Warmbronn. Dieser ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr sowie Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Damit der Andrang dort aber nicht zu groß wird, bieten Vereine und Organisationen einen besonderen Service an: Am Samstag, 7. Januar, können die Christbäume vor der Haustür gut sichtbar abgelegt werden. Sie werden im Laufe des Vormittags abgeholt.

In den vergangenen Jahren hängten einige Bürgerinnen und Bürger als kleines Dankeschön Geldscheine an ihren abgelegten Baum. Die Stadtverwaltung bittet jedoch darum, die Spenden stattdessen direkt bei den Helferinnen und Helfern abzugeben oder zu überweisen.   

Eltingen und Ezach

CVJM Eltingen e.V.
Ablage bis spätestens 8.30 Uhr

Bankverbindung:
Volksbank Region Leonberg
IBAN: DE65 6039 0300 0390 1480 08
BIC: GENODES1LEO 

Leonberg, Ramtel, Gartenstadt, Silberberg und Gebersheim:

Freiwillige Feuerwehr Leonberg, THW-Ortsverband Leonberg, DRK – Ortsverein Leonberg und DLRG – Ortsgruppe Leonberg, Jugendgruppen
Ablage bis spätestens 8.30 Uhr

Bankverbindung:
Kontoinhaberin: Freiwillige Feuerwehr Leonberg
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE30 6035 0130 1000 7560 78
BIC: BBKRDE6BXXX
Stichwort: Jugendabteilung 

Höfingen

Evangelische Kirchengemeinde
Ablage bis spätestens 8 Uhr

Bankverbindung:
Kontoinhaberin: Ev. Kirchengemeinde Höfingen
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE87 6035 0130 0008 0011 80
BIC: BBKRDE6BXXX
Stichwort: Christbaumsammeln 

Warmbronn

Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Warmbronn
Ablage bis spätestens 8.30 Uhr

Weitere Hinweise erfolgen im Mitteilungsblatt Warmbronn.

Bürgerinnen und Bürger, die in den Bereichen Mahdental, Rotenrain, Vorderer Engelberg, Unterer Ehrenbergweg, Hinterer Ehrenberg und Schumisberg wohnen, können ihre Christbäume leider nicht vor die Haustüre legen. Sie können ihre Bäume zum Häckselplatz bringen. Wer in der Mahdentalsiedlung lebt, kann die Christbäume zur Firma Siegfried Kriesten Garten- und Landschaftsbau GmbH Im Mahdental 6 bringen.