Corona-Virus: Hygiene & Verhalten
Frühzeitiges Erkennen von Infektionsfällen und konsequentes Einhalten von Hygienemaßnahmen sind von grundlegender Bedeutung, um die Weiterverbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Befolgen Sie daher unbedingt die folgenden Empfehlungen und Verhaltenshinweise.
Medizinische Masken
Hygienemaßnahmen
- Halten Sie beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand – drehen Sie sich am besten weg.
- Niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das Sie danach entsorgen.
- Vermeiden Sie Berührungen, wenn Sie andere Menschen begrüßen.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
Hygienemaßnahmen auf kroatisch (PDF)
Informationen in anderen Sprachen
Die 10 wichtigsten Hygienetipps auf Italienisch (PDF)
Hygienemaßnahmen (BzgA)
Informationen auf Englisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Französisch
Verhaltenshinweise im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Wenn Sie nicht in einem Risikogebiet waren und keinen Kontakt zu einem am neuartigen Corona-Virus Erkrankten hatten, sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen nötig.
- Wenn Sie in einem Risikogebiet waren
Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden Sie - unabhängig von Symptomen - unnötige Kontakte und bleiben Sie vorläufig zu Hause.
- Wenn Sie in einem Risikogebiet waren und Symptome bekommen
Wenn Sie in einem Risikogebiet waren und innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr von dort Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall u. a. bekommen, vermeiden Sie alle nicht notwendigen Kontakte und bleiben zu Hause. Setzen Sie sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder nehmen Sie Kontakt mit dem kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117 auf.
- Wenn Sie Kontakt zu einem Covid-19 Erkrankten hatten
Wenn Sie während ihres Aufenthalts in einem Risikogebiet oder innerhalb der vergangenen 14 Tage Kontakt zu einem bestätigt an Covid-19 Erkrankten hatten, kontaktieren Sie umgehend das örtlich zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen – unabhängig vom Auftreten von Symptomen.