Am Mittwoch, 27. April, findet um 18 Uhr die Auftaktveranstaltung zu #Leonberg2040 statt. Alle sind eingeladen, bei den Planungen zur "Stadt für Morgen" dabei zu sein. Wer nicht in die Stadthalle kommen kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung im Livestream zu verfolgen.
Auftaktveranstaltung zu #Leonberg2040 vor Ort in der Stadthalle oder im Livestream auf dem YouTube-Kanal der Stadt Leonberg.
Die Stadtentwicklung der Zukunft ist Thema von #Leonberg2040. In den nächsten Monaten sollen sich alle Bürgerinnen und Bürger an den Planungen unserer Stadt der Zukunft beteiligen.
Der offizielle Startschuss von #Leonberg2040 ist die Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, in der Stadthalle oder im Livestream. Hier geht's zum Stream (Start: 18 Uhr).
18 Uhr: Beginn der Veranstaltung
Oberbürgermeister Martin Georg Cohn
Integriertes Stadtentwicklungskonzept und Innenstadt-Strategie als zwei zentrale Säulen bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans
Die Bedeutung der Innenstadt für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans
Baubürgermeister Klaus Brenner
Attraktives Aalen 2030: Integrierte Stadtentwicklung, Flächennutzungsplanung und die Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in einer wachsenden Stadt.
Die Bedeutung von Dialog, Innenentwicklung und der Altstadt als multifunktionaler Stadtraum am Beispiel der Stadt Aalen
Andreas Steidel, Stadtplanungsamt Aalen
Der Bosch-Campus als Teil einer Quartiersentwicklung der Leonberger Innenstadt
Matthias Buck und Udo Osterholz, Robert Bosch GmbH
#Leonberg2040: Der Stadtentwicklungsprozess und die Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern
Beteiligungsformate, Veranstaltungen und Meilensteine im Stadtentwicklungsprozess #Leonberg2040
Baubürgermeister Klaus Brenner